OnePlus macht sich über das 90-Hz-Problem von Pixel 4 lustig, bekommt kalte Füße und löscht den Tweet

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
OnePlus macht sich über das 90-Hz-Problem von Pixel 4 lustig, bekommt kalte Füße und löscht den Tweet - Nachrichten
OnePlus macht sich über das 90-Hz-Problem von Pixel 4 lustig, bekommt kalte Füße und löscht den Tweet - Nachrichten


Wir lieben einen gesunden Wettbewerb zwischen Smartphone-Herstellern. Heute war es OnePlus, das Google in den Schatten stellte.

OnePlus bezog sich schlauerweise auf das Problem mit der Bildwiederholfrequenz von Pixel 4 und gab diesen Tweet heraus:

Es ist offensichtlich, dass OnePlus hier versucht, sein eigenes Horn zu betätigen. Das Unternehmen gibt an, dass die 90-Hz-Anzeigetelefone „jederzeit und überall schnell und reibungslos“ sind. Sie können sehen, wie der Tweet auf verschiedene Helligkeitsstufen verweist, um zu zeigen, dass das OnePlus-Telefon eine konsistente 90-Hz-Aktualisierungsrate beibehält.

Das Pixel 4 verringert die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz auf 60 Hz, wenn die Helligkeit des Displays unter 75% fällt. Google hat angekündigt, die Probleme zu beheben, hat OnePlus jedoch nicht daran gehindert, seinen Potshot zu erstellen.


Noch amüsanter ist jedoch, dass OnePlus den verspottenden Tweet nur wenige Minuten nach dem Posten gelöscht hat. Zum Glück konnten wir gerade noch rechtzeitig einen Screenshot machen.

Wir wissen nicht, warum OnePlus seinen Tweet gelöscht hat, aber wir haben ein paar Theorien.

Erstens: OnePlus-Telefone arbeiten nicht immer und überall mit 90 Hz. "

Die OnePlus 7 Pro, 7T und 7T Pro bieten alle Bildwiederholfrequenzen von 90 Hz. Als das Problem mit der Pixel 4-Bildwiederholfrequenz auftauchte, haben wir schnell getestet, ob die OnePlus-Telefone die Bildwiederholfrequenz auch bei Helligkeitsänderungen senken. Obwohl unser OnePlus 7T bei variierender Helligkeit bei geraden 90 Hz blieb, ist es nicht so, als würde die Bildwiederholfrequenz auf OnePlus-Geräten nie sinken. Nicht alle Apps unterstützen 90-Hz-Bildwiederholfrequenzen. Daher werden auf Ihrem OnePlus 7 Pro, 7T oder 7T Pro möglicherweise 60-Hz-Bilder angezeigt.


OnePlus-Telefone arbeiten nicht immer und überall mit 90 Hz.

Es gibt eine Möglichkeit, 90 Hz für alle Apps zu erzwingen. OnePlus-Vertreter haben uns jedoch einmal mitgeteilt, dass dies aufgrund von Problemen mit der Batterieentleerung nicht empfohlen wird.

Es sieht so aus, als hätte OnePlus kalte Füße bekommen und diesen Tweet, der das Pixel 4 verspottet, gelöscht, um die Kommentare der Pandora zu ihrem eigenen 90-Hz-Modus nicht zu verlieren. Oder der Tweet wurde als freundliche Geste gegenüber Google abgefasst, einem Unternehmen, das buchstäblich die Grundlage für das Oxygen OS von OnePlus schafft.

Getern hat Google offizielle Detail zu Google tadia veröffentlicht, dem erten großen Eintieg de uchmachinenrieen in die pieleindutrie. Die erver von Google treamen piele auf Ihren Ferneher o...

Google tadia-Chef Phil Harrion chlägt vor, da tadia-Titel einen ähnlichen Prei haben werden wie Konolenpiele.Laut Harrion hat die Möglichkeit, tadienpiele auf jedem Bildchirm zu pielen,...

Heute Geöffnet