Google forciert Digital Wellbeing und lädt USB-PD auf Android-Handys auf

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 Lang L: none (month-011) 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Google forciert Digital Wellbeing und lädt USB-PD auf Android-Handys auf - Nachrichten
Google forciert Digital Wellbeing und lädt USB-PD auf Android-Handys auf - Nachrichten

Inhalt


Von obligatorischem Android 10 für neue Geräte bis hin zum Ausblenden benutzerdefinierter Gesten-Navigationsoptionen beim Einrichten scheint es, als ob Google seinen Fuß in großem Maße nach unten setzt.

Nun erhalten Dokumente von XDA-Entwickler zeigen, dass Google es für Geräte obligatorisch gemacht hat, Funktionen für digitales Wohlbefinden und Kindersicherung / Familienverknüpfung anzubieten. Dies gilt für neue Geräte und Geräte, die nach dem 3. September auf Android Pie oder Android 10 aktualisiert wurden.

Dies ist eine sinnvolle Maßnahme, da insbesondere Family Link ein wertvolles Instrument ist, mit dem Eltern Regeln für ihre Kinder festlegen können. Mit der Digital Wellbeing Suite von Google können Nutzer die Nutzung ihrer Apps / Geräte überwachen und sich am Ende des Tages entspannen. Glücklicherweise wird in dem Dokument darauf hingewiesen, dass OEMs eine benutzerdefinierte Lösung für digitales Wohlbefinden verwenden können, wenn sie die Lösung von Google nicht integrieren möchten (mehrere OEMs haben diesbezüglich ihre eigenen Angebote).


Bessere Ladekompatibilität

Auch hier enden die Mandate von Google nicht XDA meldet, dass der Suchriese Geräte mit einem USB-C-Anschluss anruft, um den USB-PD-Standard (USB Power Delivery) nicht zu verletzen.

USB-PD ist ein offener Ladestandard für Geräte mit USB-C-Anschlüssen. Es wurden jedoch bereits mehrere Fälle beobachtet, in denen Geräte mit proprietären Ladestandards gestartet wurden. Dies ist an sich kein Problem, aber wir haben oft gesehen, dass Geräte mit proprietären USB-C-Ladestandards nur einfaches USB-PD-Laden bieten (d. H. Ohne schnelles Laden).

"Ab 2019 müssen neue Geräte mit einem USB-Typ-C-Anschluss die vollständige Interoperabilität mit Ladegeräten gewährleisten, die den USB-Spezifikationen entsprechen und über einen USB-Typ-C-Stecker verfügen", heißt es in einer Passage des entsprechenden Textes, der an der Steckdose erhältlich ist. Google erwähnt USB-PD in dieser Passage nicht speziell, enthält aber wahrscheinlich den Standard.


Es hört sich nicht so an, als fordere Google die Hersteller auf, ihre eigenen Standards aufzugeben, sondern sie sollten einfach auch über USB-PD-Kabel / -Ladegeräte aufladen. Es scheint nicht so, als ob Google eine bestimmte Geschwindigkeit für das Aufladen über USB-PD vorschreibt. Dies ist eines der größten Probleme beim heutigen Aufladen.

Beeinflusst die Unterstützung beim Aufladen Ihre Kaufentscheidung für ein Telefon? Geben Sie uns Ihre Gedanken weiter unten.

Au hat auf der IFA 2019 eine brandneue martwatch mit dem Namen Au VivoWatch P vorgetellt, die über integrierte EKG- und PPG-enoren verfügt....

Melden ie ich gleich hier an, um die volltändige E-Mail mit viel mehr Informationen in Ihren Poteingang zu bekommen.Übrigen, heute jährt ich zum 50. Mal der tart von Apollo 11, der erte...

Beliebte Beiträge